Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im"Gutenbergmuseum" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
11 von 50 Mainzer Geheimnissen
11 von 50 Mainzer Geheimnissen
Wo stecken Kanonenkugeln in einer Fassade? Warum haben manche Altstadthäuser auf der Rückseite keine Fenster? Wo verbirgt sich mitten auf dem Marktplatz ein Fuchs? 50 Mainzer Geheimnisse fanden 2021 den"11 von 50 Mainzer Geheimnissen" weiterlesen
Mainz am Abend mit Meenzer Geschichtscher
Mainz am Abend mit Meenzer Geschichtscher
Lernen Sie Mainz am Abend kennen und entdecken Sie die historische Altstadt mit den heimeligen Gassen, Plätzen und Brunnen in einem besonderen Licht. Schlendern Sie mit einem echten Meenzer Bube"Mainz am Abend mit Meenzer Geschichtscher" weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Von Göttern, Gräbern und Seeungeheuern
Von Göttern, Gräbern und Seeungeheuern
In der unterhaltsamen einstündigen Führung durch die Steinhalle des Landesmuseums wird die Geschichte der bedeutenden römischen Garnisons- und Provinzhauptstadt lebendig. Erfahren Sie beim Betrachten ausgesuchter Objekte vom Alltagsleben der Soldaten"Von Göttern, Gräbern und Seeungeheuern" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Stolpern im Kopf und im Herzen
Stolpern im Kopf und im Herzen
Auch in Mainz wurden und werden sie zu Hunderten vor Wohnhäusern ins Pflaster eingelassen: Stolpersteine. Sie erinnern an Mitbürger*innen, die zwischen 1933 und 1945 ermordet, deportiert, vertrieben oder in den"Stolpern im Kopf und im Herzen" weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland,"Chagall-Fenster und Altstadt" weiterlesen
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
4 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im"Gutenbergmuseum" weiterlesen
Babette und Marie Niebergall
Babette und Marie Niebergall
Mainz im ausgehenden 19. Jahrhundert. Babette hat ein Lokal in der Zuchthausgasse, das sie seit dem Tod ihres Mannes alleine betreibt. Sie spricht Dialekt, ist sehr direkt und hat eine"Babette und Marie Niebergall" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Kreativ, jung und bunt – die neue Neustadt
Kreativ, jung und bunt – die neue Neustadt
Nicht erst seit der Jahrtausendwende haben junge Leute mit unterschiedlichsten Wurzeln im größten Mainzer Stadtteil ihr inspirierendes Umfeld gefunden, um alternative Lebenspläne, Geschäftsideen und nicht zuletzt kulinarische Experimente zu verwirklichen."Kreativ, jung und bunt – die neue Neustadt" weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
1850 – Mit dem Dampfschiff nach Mainz
1850 – Mit dem Dampfschiff nach Mainz
Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Rheintourismus boomt, auch in Mainz. Seit nicht einmal 25 Jahren tuckert man bequem mit dem Dampfer von Köln durch das romantische Mittelrheintal flussaufwärts. Am Rheinufer"1850 – Mit dem Dampfschiff nach Mainz" weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland,"Chagall-Fenster und Altstadt" weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Stationen queeren Lebens
Stationen queeren Lebens
Queeres Leben hat es zu allen Zeiten in Mainz gegeben. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans* und Inter*Personen mussten sich verstecken und wurden verfolgt. Heute haben sie sich ihre Sichtbarkeit erobert. Joachim"Stationen queeren Lebens" weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im"Gutenbergmuseum" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Hausmadonnen und ihre Traditionen
Hausmadonnen und ihre Traditionen
Wer kennt sie nicht: Hausmadonnen, die - meist von den Ecken der Häuser - den Mainzern inniglich zulächeln. Nach jahrhundertealter Tradition schmücken heute noch über 60 von ihnen Mainzer Häuser"Hausmadonnen und ihre Traditionen" weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Weltkulturerbe Judensand
Weltkulturerbe Judensand
Gang über den Judensand, den ältesten und größten mittelalterlichen Friedhof Europas, der im Juli 2021 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Von Göttern, Gräbern und Seeungeheuern
Von Göttern, Gräbern und Seeungeheuern
In der unterhaltsamen einstündigen Führung durch die Steinhalle des Landesmuseums wird die Geschichte der bedeutenden römischen Garnisons- und Provinzhauptstadt lebendig. Erfahren Sie beim Betrachten ausgesuchter Objekte vom Alltagsleben der Soldaten"Von Göttern, Gräbern und Seeungeheuern" weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland,"Chagall-Fenster und Altstadt" weiterlesen
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
4 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im"Gutenbergmuseum" weiterlesen
Die Zitadelle
Die Zitadelle
Die um 1660 in ihrer heutigen Form errichtete Zitadelle auf dem Jakobsberg war ein zentraler Bestandteil der Festung Mainz. Auf, in, neben und unter dem mächtigen Bauwerk gibt es eine"Die Zitadelle" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Verschwundene Klöster und Kirchen
Verschwundene Klöster und Kirchen
Für die Menschen im Mittelalter gab es viele Gründe, auch sehr handfeste und politische, um in ein Kloster einzutreten oder geschickt zu werden. Und das häufig ohne Absicht oder Aussicht"Verschwundene Klöster und Kirchen" weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Weltkulturerbe Judensand
Weltkulturerbe Judensand
Gang über den Judensand, den ältesten und größten mittelalterlichen Friedhof Europas, der im Juli 2021 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Lautlose Botschaften
Lautlose Botschaften
Der Mainzer Hauptfriedhof im Wandel der Jahreszeiten und der Jahrhunderte: Stadtgeschichte - Familiengeschichten - Einzelschicksale.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
3 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im"Gutenbergmuseum" weiterlesen
11 von 50 Mainzer Geheimnissen
11 von 50 Mainzer Geheimnissen
Wo stecken Kanonenkugeln in einer Fassade? Warum haben manche Altstadthäuser auf der Rückseite keine Fenster? Wo verbirgt sich mitten auf dem Marktplatz ein Fuchs? 50 Mainzer Geheimnisse fanden 2021 den"11 von 50 Mainzer Geheimnissen" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
2 Veranstaltungen,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
Die Hindenburgstraße von A-Z
Die Hindenburgstraße von A-Z
Wohnsitz der Reichen und Schönen - von Baumkronen verborgen lässt sich die frühere Pracht der großzügigen Allee an vielen Stellen noch erahnen. Die Hindenburgstraße entstand im Rahmen der Stadterweiterung im 19."Die Hindenburgstraße von A-Z" weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland,"Chagall-Fenster und Altstadt" weiterlesen
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
2 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im"Gutenbergmuseum" weiterlesen
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und moderne Mainzer Innenstadt.