Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.
Geheimnisvolle Raunächte
Geheimnisvolle Raunächte
Von Weihnachten bis zum Dreikönigstag leben wir zwischen den Jahren. Es ist die Zeit der Geister und Dämonen, die in wilder Jagd um die Häuser ziehen und die Menschen ängstigen. Um sich zu schützen, führen die Hausbewohner heidnische Rituale durch, wie z. B. Räuchern, Fegen und Orakeln. Auch Frau Holle ist unterwegs. Auf unserer Tour"Geheimnisvolle Raunächte" weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Gold, Weihrauch, Myrrhe
Gold, Weihrauch, Myrrhe
Ein besinnlicher Rundgang zu den Krippen von St. Quintin, Dom und St. Ignaz - jede für sich ein kostbares Juwel.
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.
3 Veranstaltungen,
Immer an der Wand lang …
Immer an der Wand lang …
Ähnlich wie bei der Berliner Mauer gibt es in Mainz nur wenige Stellen, wo man sich ein Bild von der originalen Stadtmauer - der mittelalterlichen oder gar der römischen Vorläuferbefestigung - machen kann. Wir gehen auf Erkundungstour entlang der jahrhundertealten Begrenzung der Stadt. Türme, Wehrgänge, besondere Bauten an der Stadtmauer, ein restauriertes Teilstück des Spätmittelalters"Immer an der Wand lang …" weiterlesen
Beim Jupiter!
Beim Jupiter!
Eine vergnügliche Stunde lang plaudert Aurelia, Frau des römischen Statthalters der Provinz Obergermanien, über all das, was ihr beim Betrachten der Ausstellungsstücke in der Steinhalle des Landesmuseums gerade so einfällt: Seeungeheuer, Haussklaven, gedämpfte Flamingos oder Furunkel. Und vermittelt scheinbar beiläufig eine Menge Geschichten und Geschichte aus der bedeutenden römischen Garnisons- und Provinzhauptstadt Mogontiacum.
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.
2 Veranstaltungen,
Gutenbergmuseum
Gutenbergmuseum
Bei einer einstündigen Führung durch das Gutenberg-Museum erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde. Und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im Tresor des Museums.
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Das goldene Mainz
Das goldene Mainz
Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.
1 Veranstaltung,
Vom Narrenhimmel zum Sternendenkmal
Vom Narrenhimmel zum Sternendenkmal
Sternstunden der Mainzer Geschichte vom Sternenhimmel des Fastnachtsbrunnens bis zum Sternendenkmal der Satire. Auf unserem Weg erinnern Denkmäler und Gebäude an Literaten, Politikern, Kabarettisten und Persönlichkeiten. Nicht jedem leuchtete der Glücksstern bis zum Schluss. Beim abschließenden Gang durch das Deutsche Kabarettarchiv sehen Sie die aktuelle Ausstellung „Ich glotz TV! 60 Jahre Grimme-Preis: Kabarett & Satire"Vom Narrenhimmel zum Sternendenkmal" weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Chagall-Fenster und Altstadt
Chagall-Fenster und Altstadt
Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.