Chagall-Fenster und Altstadt

Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Chagall-Fenster und Altstadt

Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.

Veranstaltungsserie Lust auf Bus?

Lust auf Bus?

Im alten Gelenkbus (637er Modell) begleiten wir Sie von der Innenstadt bis zur Laubenheimer Höhe mit Fernblick ins Hessenland und auf Mainhattan. Ermöglicht wird dieses Angebot durch eine Kooperation von Interessengemeinschaft Traditionsbus Mainz e.V., mainzplus CITYMARKETING GmbH und Gästeführerverband Mainz e.V.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Stolpern im Kopf und im Herzen I

Ein Rundgang zu ausgewählten Mainzer Stolpersteinen in der Neustadt. Auch der Mainzer Gästeführerverband hat in der Mainzer Neustadt im September dieses Jahres 3 Stolpersteine gestiftet. Durch dieses Engagement unterstützen wir Mainzer Gästeführer*Innen diese besondere Art der Erinnerungskultur und das größte dezentrale Denkmal der Welt. Wie an vielen Orten weltweit, so werden auch in Mainz seit"Stolpern im Kopf und im Herzen I" weiterlesen

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Chagall-Fenster und Altstadt

Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.

Wer weiß denn sowas? Die quizzige Altstadt-Tour für die ganze Familie

Endlich mal ein Städte-Quiz, bei dem Einheimische und „Messfremde“ genau die gleichen Gewinnchancen haben. Egal ob ihr also mit „Domsgiggel“ und „Schwellköpp“ schon per Du seid oder nur mal ein Wochenende in der Stadt verbringt, euch erwarten auf einer allerliebsten Altstadt-Route elf unglaubliche „Meenzer Geschichtscher“. Dazu serviert euch euer Quizmaster und City-Guide in Personalunion noch"Wer weiß denn sowas? Die quizzige Altstadt-Tour für die ganze Familie" weiterlesen

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Das goldene Mainz

Ein Rundgang durch die Mainzer Geschichte von den Anfängen in der Römerzeit bis heute. Seit 1000 Jahren prägt das Sandsteingebirge des "Hohen Doms" St. Martin das Stadtbild. Der weitere Weg führt Sie in die historische Altstadt - zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.