Chagall-Fenster und Altstadt

Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.

Kreativ, jung und bunt – die neue Neustadt

Nicht erst seit der Jahrtausendwende haben junge Leute mit unterschiedlichsten Wurzeln im größten Mainzer Stadtteil ihr inspirierendes Umfeld gefunden, um alternative Lebenspläne, Geschäftsideen und nicht zuletzt kulinarische Experimente zu verwirklichen. Wir begeben uns mit geschärftem Blick auf eine Entdeckungstour durch die innovative Neustadt und erkunden dabei auch vier Quartiersplätze mit ganz unterschiedlichem Charakter.

Chagall-Fenster und Altstadt

Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.

Weihnachtliche Mainzer Altstadt

Was tun wir bei dieser zweistündigen Stadtführung nicht alles, um noch mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen? Wir ergründen die Geschichte des heiligen Nikolaus, besuchen das Christkind in einer der größten Krippen ihrer Art in Europa, gehen einem weihnachtlichen Entführungsfall auf die Spur und beantworten auch gleich die drei wichtigsten Fragen für eine schöne Bescherung. Und"Weihnachtliche Mainzer Altstadt" weiterlesen

Chagall-Fenster und Altstadt

Neun buntverglaste Fenster erschuf der bereits über 90 Jahre alte berühmte Künstler zwischen 1978 und 1985 für St. Stephan. Erleben Sie das einzige sakrale Kunstwerk von Marc Chagall in Deutschland, gleichzeitig das letzte seines Lebens. Der Weg dorthin führt durch die malerischen engen Gassen der historischen Mainzer Altstadt.